Eine Wunderschöne Trauung bei Herrlichem Wetter im Hambacher Schloss bei Neustadt a. d. Weinstrasse. 2 Lieder: "Das Beste" und "The Rose"
Heiraten auf dem Hambacher Schloss vor zauberhafter Kulisse und nach Ihren Wünschen arrangiert.
Sowohl für ein Hochzeitsbankett als auch für eine kleinere Gesellschaft, für die warme oder für die kalte Jahreszeit ist die geeignete Räumlichkeit vorhanden. Ihnen stehen der Festsaal, der Siebenpfeiffersaal, der Innenhof oder die Schlossanlage zur Verfügung. Gern beraten wir Sie bei Ihren individuellen Wünschen.
Standesamtliche Trauungen:
Wenden Sie sich bitte an das Standesamt Neustadt,
Rathausstraße 6,
67433 Neustadt,
Tel.: 0 63 21/85 52 34
Kirchliche Trauungen:
Bitte setzen Sie sich mit dem für Sie zuständigen Pfarrer Ihrer Heimatgemeinde in Verbindung.
Der für Sie zuständige Pfarrer wird Ihnen die Möglichkeiten in Bezug auf den Ort der Trauung erläutern.
Eine Hochzeit im Winter ist ganz besonders schön und romantisch: Draußen glitzert der Schnee, die Landschaft ist ganz in Weiß gehüllt und drinnen in der Stube sorgt ein Kamin für Wärme und Gemütlichkeit Die Hochzeit soll "der schönste Tag im Leben" von Braut und Bräutigam werden. Oder zumindest ein "perfektes Fest, an das sich die Gäste noch lange erinnern werden". Die meisten Menschen, die vor den Traualter treten wollen, wünschen sich ein Fest im Frühjahr oder im Sommer. Der Mai gilt als der Hochzeitsmonat schlechhin. Warum eigentlich? Eine Hochzeit im Winter ist doch viel romantischer, die Kulisse deutlich eindrucksvoller. Und weil eben nicht viele im Winter heiraten wollen, ist so eine Hochzeit auch garantiert etwas ganz besonderes. Statt fieser Insekten umschmeicheln zarte Schneeflocken das Fest, warme Getränke und lauschige Plätzchen lassen Stimmung und Romantik aufkommen. Vorausgesetzt natürlich, man hat bei den Vorbereitungen an alles gedacht.
Stock Fotos by pixabay.com
Doch nicht nur der romantische Aspekt spricht für eine Hochzeit im Winter. Auch finanziell kann man hier einige Vorteile haben. Alle, die nicht gerade mit einer Millionenerbschaft oder einem Lottogewinn gesegnet sind, müssen der Realität in die Augen schauen: Heiraten ist teuer und zwingt das Brautpaar oft dazu, jeden Cent zweimal umzudrehen.
Welche Hochzeitslieder sind schön für eine Winterhochzeit?
Eine Winterhochzeit ist mit Sicherheit immer noch ungewöhnlicher als die typische Sommerhochzeit im Juni bis September. Aber immer mehr Paare entscheiden sich auch im Winter das Ja-Wort zu geben. Klar, jetzt fällt mir sofort auch „The Rose“ von Bette Middler ein, da es ja auch in der letzten Zeile heisst: „Just remember in the winter, far beneath the bitter snow lies the seed that with the sun’s love in the spring becomes the rose“.
Aber dennoch finde ich: Es gibt so viele wirklich wunderschöne Lieder, die "Romantisch" sind und wunderbar das winterliche unterstreichen würden, fragt mich gerne an, und ich unterstütze euch sehr gerne bei eurer Liederauswahl.
Take My Breath Away (Berlin)
Ihr sucht noch euren Trauspruch? hier findet Ihr ein paar vorschläge von mir:
Eine Hochzeit im Winter ist ganz besonders schön und romantisch: Draußen glitzert der Schnee, die Landschaft ist ganz in Weiß gehüllt und drinnen in der Stube sorgt ein Kamin für Wärme und Gemütlichkeit Die Hochzeit soll "der schönste Tag im Leben" von Braut und Bräutigam werden. Oder zumindest ein "perfektes Fest, an das sich die Gäste noch lange erinnern werden". Die meisten Menschen, die vor den Traualter treten wollen, wünschen sich ein Fest im Frühjahr oder im Sommer. Der Mai gilt als der Hochzeitsmonat schlechhin. Warum eigentlich? Eine Hochzeit im Winter ist doch viel romantischer, die Kulisse deutlich eindrucksvoller. Und weil eben nicht viele im Winter heiraten wollen, ist so eine Hochzeit auch garantiert etwas ganz besonderes. Statt fieser Insekten umschmeicheln zarte Schneeflocken das Fest, warme Getränke und lauschige Plätzchen lassen Stimmung und Romantik aufkommen. Vorausgesetzt natürlich, man hat bei den Vorbereitungen an alles gedacht.
Stock Fotos by pixabay.com
Doch nicht nur der romantische Aspekt spricht für eine Hochzeit im Winter. Auch finanziell kann man hier einige Vorteile haben. Alle, die nicht gerade mit einer Millionenerbschaft oder einem Lottogewinn gesegnet sind, müssen der Realität in die Augen schauen: Heiraten ist teuer und zwingt das Brautpaar oft dazu, jeden Cent zweimal umzudrehen.
Angebot des Standesamt Rehlingen-Siersburg für Romantische Winterweddings:
Candlelight-Wedding
Die Eventtrauung in Rehlingen-Siersburg am 10.12.22
Die Trauungen finden im Schloss Hausen in Rehlingen in der Abenddämmerung ausschließlich bei romantischem Kerzenschein statt.
Zur Verfügung stehende Trauzeiten am 10.12.22:
17:00 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
20:00 Uhr
21:00 Uhr
Anmeldung bei Frau Gualtieri unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder unter 06835/508-211.
Welche Hochzeitslieder sind schön für eine Winterhochzeit?
Eine Winterhochzeit ist mit Sicherheit immer noch ungewöhnlicher als die typische Sommerhochzeit im Juni bis September. Aber immer mehr Paare entscheiden sich auch im Winter das Ja-Wort zu geben. Klar, jetzt fällt mir sofort auch „The Rose“ von Bette Middler ein, da es ja auch in der letzten Zeile heisst: „Just remember in the winter, far beneath the bitter snow lies the seed that with the sun’s love in the spring becomes the rose“.
Aber dennoch finde ich: Es gibt so viele wirklich wunderschöne Lieder, die "Romantisch" sind und wunderbar das winterliche unterstreichen würden, fragt mich gerne an, und ich unterstütze euch sehr gerne bei eurer Liederauswahl.
Take My Breath Away (Berlin)
Ihr sucht noch euren Trauspruch? hier findet Ihr ein paar vorschläge von mir: