Hat man geheiratet und die Ehe geht gut, dann steht nach 25 Jahren die Silberne Hochzeit an.
Danach folgen noch viele weitere, die gebührend gefeiert werden - We {Still} Do
Immer mehr paare entscheiden sich dafür, nicht nur an einem solchen Tag wie der Silberhochzeit ihr Ehegelübde zu erneuern, sondern bereits nach einigen Jahren der Ehe.
Prominentestes Beispiel sind Heidi Klum und Seal. Sie gaben sich jedes Jahr erneut das „Ja-Wort“ und immer mehr weniger bekannte Personen tun es Ihnen gleich.
Man muss ja nicht jedes Mal auch ein rauschendes Hochzeitsfest feiern, denn den Bund fürs Lebens immer wieder zu erneuern kann man auch im ganz kleinen Kreis. Viele Eheleute machen dies beispielsweise während ihres Urlaubes, denn man kann an vielen Orten dieser Welt z.B. einen freien Theologen engagieren, der das Versprechen erneuert. Auch in Las Vegas, dem wohl bekanntesten Ort für Hochzeiten weltweit, kann man sein Eheversprechen erneuern, sofern man das nötige Kleingeld dazu hat. Hier ist eine Hochzeit recht teuer, vor allem wenn man bereits verheiratet ist. Doch ein unvergessliches Erlebnis ist eine solche Hochzeit allemal.
Für immer ab jetzt:
Sich das „Ja-Wort“ erneut zu geben ist nicht nur ein Zeichen der Liebe. Eine Ehe geht durch viele Höhen und Tiefen. Nach einem Streit und einer drohenden Trennung kann es für beide Ehepartner sehr wichtig sein, ihr Eheversprechen zu erneuern. Zudem gibt es wohl keine romantischere Liebeserklärung als den eigenen Partner immer wieder heiraten zu wollen.
Die Erneuerung des Eheversprechens, das ist im Grunde nichts anderes als eine Liebeserklärung an den Partner vor der Familie und Freunden im Rahmen der Feier zum Hochzeitsjubiläum. Die meisten Eheleute wünschen sich dazu eine Zeremonie, ähnlich einer Freien Trauung. Und je nachdem, ob sie religiös sind oder eine weltliche Feier planen, verpflichten sie einen Freien Theologen oder einen Freien Redner. Nicht selten überraschen die mittlerweile Erwachsenen Kinder ihre Eltern damit und drücken so ihren Dank für die vielen Jahren glücklichen Familienlebens aus.Für die Zeremonie kann das Paar selbst ein gegenseitiges Versprechen beziehungsweise eine erneute Liebeserklärung vorbereiten und vortragen. Nach 25 oder 50 Jahren gemeinsam verbrachtes Leben, hat man seine Liebe und Treue unter Beweis gestellt. Andere Dinge rücken in den Vordergrund. Zum Beispiel das Versprechen, auch auf sich selbst und seine Gesundheit zu achten, weil man weiß, wie wichtig man seinem Partner ist. Ähnlich einer Trauung können zum Abschluss auch die bekannten Fragen „Wollt ihr…?“ gestellt werden. Manchmal ist ein Ehejubiläum für das Paar Anlass, neue Ringe zu kaufen. Dann ist der Tausch der Ringe ein gefühlvoller Abschluss der Zeremonie.
Als Hochzeitssängerin begleite ich Sie auf Ihrem Weg ins Eheglück und stehe Ihnen bei der Planung, Organisation und Durchführung Ihrer Trauung oder Hochzeitsfeier charmant und professionell zur Seite. Ich berate Sie in allen Fragen rund um Ihre persönliche Hochzeitsplanung sowie die Konzeption und Gestaltung Ihrer Traumhochzeit. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und erarbeite gemeinsam mit Ihnen Ihren schönsten Tag – damit Sie Ihre Hochzeit von Anfang bis Ende genießen können.